ich hab gestern mal mein Ersatz Heckklappenschloss eingebaut. Das macht leider gar nicht mehr summ-summ, das originale wenigstens ab und zu.
Eigentlich ist es ja recht robust gebaut- was geht denn daran kaputt? Eigentilch kann es doch nur ein Schalter sein, der beim Drücken des Tasters oder beim Fallenlassen der Heckklappe betätigt wird.
Es sieht leider aber wieder so aus, dass man da nix auseinandernehmen und reparieren kann. Da muss wohl der Ersatz vom Ersatz herhalten...
So kann es jedenfalls nicht weitergehen- jedesmal, wenn ich die Klappe zuschlage, gibt es was von Losangedor auf die Finger!

Grüße
daniel