Diagnosekoffer auf PC - XR25
-
- Beiträge: 1296
- Registriert: 14.02.2006, 10:23
- Kontaktdaten:
Diagnosekoffer auf PC - XR25
Hallo,
es gibt jetzt den XR25 auf PC emuliert. Möglicherweise kann man sich so die Investion sparen, einen XR25 zu kaufen. Ist auch praktischer für die Werkstatt - gleich einen alten Laptop mit Dialogys und XR25...
Das beste ist, das er ihn kostenlos gibt. Nur das Kabel muss man basteln. Den Stecker für die Buchse am Auto gab es in China billig (2 Stück für 12? Euro). Nico bastelt jetzt zwei Anschlusskabel - dann wird getestet. Die Software läuft schon.
Hier sind die verschiedenen Versionen des XR25pc. Man muss zuerst die Version 1.15 installieren...
http://fr.calameo.com/books/0000223209a77db49a737
http://fr.calameo.com/books/000022320e8528ab07058
http://fr.calameo.com/books/0000223207ec9b26c67e0
http://fr.calameo.com/books/0000223201933311014a5
http://fr.calameo.com/books/000022320196ee8f460c3
Die Installationsanleitung ist blöd geschrieben. Nico und ich sind steckengeblieben, als es darum ging, eine Zip Datei in den Programmordner zu installieren. Dann kam mir die Idee, dass man die vorher entzippen muss.
Ausprobiert werden muss er natürlich noch. Die Basisfunktionen funktionieren sicher, angeblich auch Memorysitze, Automatikgetriebe. Ich weiss nicht, ob jede Funktion da einprogrammiert werden musste, oder die der Programmierer die komplette Funktionalität von Renault übernommen hat.
Viel Spaß,
daniel
p.s. je nach Interesse könnte man die Kabel mal bei myhammer in Auftrag geben.
es gibt jetzt den XR25 auf PC emuliert. Möglicherweise kann man sich so die Investion sparen, einen XR25 zu kaufen. Ist auch praktischer für die Werkstatt - gleich einen alten Laptop mit Dialogys und XR25...
Das beste ist, das er ihn kostenlos gibt. Nur das Kabel muss man basteln. Den Stecker für die Buchse am Auto gab es in China billig (2 Stück für 12? Euro). Nico bastelt jetzt zwei Anschlusskabel - dann wird getestet. Die Software läuft schon.
Hier sind die verschiedenen Versionen des XR25pc. Man muss zuerst die Version 1.15 installieren...
http://fr.calameo.com/books/0000223209a77db49a737
http://fr.calameo.com/books/000022320e8528ab07058
http://fr.calameo.com/books/0000223207ec9b26c67e0
http://fr.calameo.com/books/0000223201933311014a5
http://fr.calameo.com/books/000022320196ee8f460c3
Die Installationsanleitung ist blöd geschrieben. Nico und ich sind steckengeblieben, als es darum ging, eine Zip Datei in den Programmordner zu installieren. Dann kam mir die Idee, dass man die vorher entzippen muss.
Ausprobiert werden muss er natürlich noch. Die Basisfunktionen funktionieren sicher, angeblich auch Memorysitze, Automatikgetriebe. Ich weiss nicht, ob jede Funktion da einprogrammiert werden musste, oder die der Programmierer die komplette Funktionalität von Renault übernommen hat.
Viel Spaß,
daniel
p.s. je nach Interesse könnte man die Kabel mal bei myhammer in Auftrag geben.
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 02.11.2008, 12:14
Hallo,
Ich bin jetzt soweit das ich die komplette hardware fertig habe. Das Problem ist das auf meinem alten Laptop die software noch nicht läuft. Werde erstmal xp neu installieren müßen.
Spätestens über die weihnachtsfeiertage habe ich ausreichend zeit das zu testen. und wenn alles läuft kann ich euch auch die hardware liefern. Einen genauen Preis kann ich noch nicht nennen muß erstmal schauen was ich alles an teilen brauche da icht den ttl adapter bisher zugekauft habe. dann muß ich sehen wie lange ich dabei sitze die Platinen zu ätzen. Die sind bisher beidseitig ausgelegt. Ich denke so um die 50€ wird es kosten.
Viele Grüße
Nico
Ich bin jetzt soweit das ich die komplette hardware fertig habe. Das Problem ist das auf meinem alten Laptop die software noch nicht läuft. Werde erstmal xp neu installieren müßen.
Spätestens über die weihnachtsfeiertage habe ich ausreichend zeit das zu testen. und wenn alles läuft kann ich euch auch die hardware liefern. Einen genauen Preis kann ich noch nicht nennen muß erstmal schauen was ich alles an teilen brauche da icht den ttl adapter bisher zugekauft habe. dann muß ich sehen wie lange ich dabei sitze die Platinen zu ätzen. Die sind bisher beidseitig ausgelegt. Ich denke so um die 50€ wird es kosten.
Viele Grüße
Nico
-
- Beiträge: 1296
- Registriert: 14.02.2006, 10:23
- Kontaktdaten:
Hallo Nico,
das hört sich ja gut an. Auch schon am Auto ausprobiert?
Ich habe hier noch die beiden Stecker- soll ich die dir zuschicken?
Hast du die Dip-Schalter mit eingebaut? Wäre ja nicht unpraktisch..., wenn man schon die originalen Stecker verwendet.
Aus dem Espace Forum gibt es wohl 2-3 Interessierte. Also wären deine 5 eigentlich schon ausverkauft.
Daniel
das hört sich ja gut an. Auch schon am Auto ausprobiert?
Ich habe hier noch die beiden Stecker- soll ich die dir zuschicken?
Hast du die Dip-Schalter mit eingebaut? Wäre ja nicht unpraktisch..., wenn man schon die originalen Stecker verwendet.
Aus dem Espace Forum gibt es wohl 2-3 Interessierte. Also wären deine 5 eigentlich schon ausverkauft.
Daniel
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 02.11.2008, 12:14
Hallo Daniel,
klar hab ich das schon am auto ausprobiert. Mein Testaufbau auf Lochraster hat noch keinen DIP Schalter. Aber da sind bisher auch nur 2 modifizierte chinchstecker dran. Für die nächsten 5 mit den Renault Steckern ist er schon eingeplant.. Aber erstmal muß die Post mit meinem Paket den Berg hochkommen.
Viele Grüße
Nico
klar hab ich das schon am auto ausprobiert. Mein Testaufbau auf Lochraster hat noch keinen DIP Schalter. Aber da sind bisher auch nur 2 modifizierte chinchstecker dran. Für die nächsten 5 mit den Renault Steckern ist er schon eingeplant.. Aber erstmal muß die Post mit meinem Paket den Berg hochkommen.
Viele Grüße
Nico
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 05.03.2013, 21:35
Re: Diagnosekoffer auf PC - XR25
Guten Abend,
Ich hol das Thema nochmal raus. Habt ihr die Diagnose zum laufen gebracht?
Grüße Christoph
Ich hol das Thema nochmal raus. Habt ihr die Diagnose zum laufen gebracht?
Grüße Christoph
-
- Beiträge: 1296
- Registriert: 14.02.2006, 10:23
- Kontaktdaten:
Re: Diagnosekoffer auf PC - XR25
Hallo,
ich habe die Sache damals aufgegeben... Funktionieren würde es sicher, aber XR25 gibt es mittlerweile günstiger und auch das CAN / Clip spricht mit dem R25.
https://www.google.com/url?sa=j&url=htt ... R4Miv-tf4.
Bei mir ist gerade der Temperaturfühler Steuergerät Wassertemperatur defekt. Zeigt warm und kalt etwa 20 Grad zu viel an. Deshalb geht der Wagen kalt öfter aus. Natürlich gibt es weder das Original 7700267682 (M18*1,5) noch 7700730022 (M12*1,5 gleiche elektrische Werte, J7T). Die J7T Nachbauten bei ebay sind angeblich fehlerhaft - NTC statt PTC
LG
Daniel
ich habe die Sache damals aufgegeben... Funktionieren würde es sicher, aber XR25 gibt es mittlerweile günstiger und auch das CAN / Clip spricht mit dem R25.
https://www.google.com/url?sa=j&url=htt ... R4Miv-tf4.
Bei mir ist gerade der Temperaturfühler Steuergerät Wassertemperatur defekt. Zeigt warm und kalt etwa 20 Grad zu viel an. Deshalb geht der Wagen kalt öfter aus. Natürlich gibt es weder das Original 7700267682 (M18*1,5) noch 7700730022 (M12*1,5 gleiche elektrische Werte, J7T). Die J7T Nachbauten bei ebay sind angeblich fehlerhaft - NTC statt PTC

LG
Daniel
-
- Beiträge: 1296
- Registriert: 14.02.2006, 10:23
- Kontaktdaten:
Re: Diagnosekoffer auf PC - XR25
Achso,
mit Can / Clip kann man nur das Motorsteuergerät auslesen.
Was man ohne Zusatzplatine mit dem Xr25 auslesen kann, müsste ich mal nachschauen. Tempomat, E-Servo und Memory Sitze sollten gehen, ABS wohl nicht. Also doch vielleicht den alten koffer behalten.
LG
Daniel
mit Can / Clip kann man nur das Motorsteuergerät auslesen.
Was man ohne Zusatzplatine mit dem Xr25 auslesen kann, müsste ich mal nachschauen. Tempomat, E-Servo und Memory Sitze sollten gehen, ABS wohl nicht. Also doch vielleicht den alten koffer behalten.
LG
Daniel
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 27.11.2013, 15:54
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Diagnosekoffer auf PC - XR25
Hello meine Lieben,
Zwischenfrage... mir wurden - nehme ich mal an - ziemliche "Flausen in den Kopf gesetzt"... angeblich muß man das Motorsteuergerät anlernen/zuprogrammieren??? stimmt das? (arbeite zur Zeit an meinem B29G R25V6TurboBj.89 welcher Phasen hatte/hat "nach dem starten die Motordrehzahl hochzudrehen und daran festhielt")?!
Viele liebe Grüße!, bacci25
Zwischenfrage... mir wurden - nehme ich mal an - ziemliche "Flausen in den Kopf gesetzt"... angeblich muß man das Motorsteuergerät anlernen/zuprogrammieren??? stimmt das? (arbeite zur Zeit an meinem B29G R25V6TurboBj.89 welcher Phasen hatte/hat "nach dem starten die Motordrehzahl hochzudrehen und daran festhielt")?!
Viele liebe Grüße!, bacci25
-
- Beiträge: 1296
- Registriert: 14.02.2006, 10:23
- Kontaktdaten:
Re: Diagnosekoffer auf PC - XR25
Hallo,
nein, eigentlich sollte da nichts angelernt werden. Das ist doch Technik von Ende der 80er.
Soweit ich mich erinnere, lernt das Steuergerät selbst, z.B. in Bezug auf die Ladedruckkontrolle und Gemischbildung. Zum Leerlauf kann ich nichts sagen.
Liebe Grüße
Daniel
nein, eigentlich sollte da nichts angelernt werden. Das ist doch Technik von Ende der 80er.
Soweit ich mich erinnere, lernt das Steuergerät selbst, z.B. in Bezug auf die Ladedruckkontrolle und Gemischbildung. Zum Leerlauf kann ich nichts sagen.
Liebe Grüße
Daniel
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 27.11.2013, 15:54
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Diagnosekoffer auf PC - XR25
Hallo Daniel!
Vielen Dank, bin jetzt puncto Steuergerät viel beruhigter
P.s. wärs möglich die Nummer der Steuergeräte zu vergleichen... werd meine morgen hier reinschreiben... nur so vorsichtshalber um sicher zu sein daß eh das richtige verbaut ist?!
Eine Frage noch: wo ist das Relais für diese berühmte "Surrpumpe" beim V6Turbo die den Turbo "nachkühlt"; konnte dieses Teil bis heute nicht finden?! Das Relais "hängt" immer noch und man muß die Pumpe dauernd "abstecken"...
Viele liebe Grüße! bacci25
p.s. hab in der Rubrik R25V6BaccaraTurbo etliche Erfahrungen diesbezgl. Steuergerät(en) vermerkt...
Vielen Dank, bin jetzt puncto Steuergerät viel beruhigter

Eine Frage noch: wo ist das Relais für diese berühmte "Surrpumpe" beim V6Turbo die den Turbo "nachkühlt"; konnte dieses Teil bis heute nicht finden?! Das Relais "hängt" immer noch und man muß die Pumpe dauernd "abstecken"...
Viele liebe Grüße! bacci25
p.s. hab in der Rubrik R25V6BaccaraTurbo etliche Erfahrungen diesbezgl. Steuergerät(en) vermerkt...