Beitrag
von 25er » 08.05.2006, 08:49
Der Twingo hat wohl als Klassiker keine Chance. Für mich jedenfalls. Ob das andere anders sehen, richtet sich aber nicht nach MEINEM PERSÖNLICHEM Geschmack. Wer heute 25 ist, für den hat eine Borgward Isabella, eine Heckflosse oder ein Fiat 500 keine Bedeutung.
Wer jedoch mit dem Twingo groß geworden ist hat damit seine Erinnerungen. Für mich enden die interessanten Autos eigentlich schon Anfang der 80er Jahre. Ein paar Ausnahmen gibt es, u.a. eben der Renault 25. Ältere Autos sind im Alltag leider mangels Kat nicht diskutabel.
Immerhin ist der Twingo ein pfiffiger Kleinwagen mit einem auffallendem Aussehen.
Ach seufz, was waren das doch für schöne Zeiten als die Autos noch echte Namen hatten, oder vom Volksmund Ihre Namen verpaßt bekamen.... da gab es Tiere wie Spatz, Ente, Käfer, Nasenbär, Frosch, Schwein, Bagheera, Topolino, , Katze, Mustang usw. Oder Namen wie Heckflosse, Göttin, Badewanne, Prinz, Buckel, Knutschkugel, Weltkugel, Kummerfalte, Hundeknochen, Pagode....